Disclaimer: Zur Zeit ist die Herde vollzählig. Eine Erweiterung des Stalls ist angedacht, aber zuvor gibt es noch vieles vieles andere zu erledigen…
Endlich ist er fertig. Und wir sind ein bisschen stolz. So hatten wir uns das mit der Pferdehaltung vorgestellt:
In der Mittagshitze dösen die Pferde im Schatten des kühlen Offenstalls und blicken träge auf den Hof. Hier wird geputzt, gefüttert, gesattelt. Dann geht es in die Reithalle, auf den großen Reitplatz, ins Round Pen, in die Führanlage oder – am Schönsten natürlich – in die Heide zum Ausreiten.
Nach getaner Arbeit, mit frisch abgespritzten Beinen und Sattellage, dürfen sie wieder in den Stall. Dort bleiben sie aber nicht lange. Wenn die Kollegen auf der oberen Weide am Waldrand stehen, geht es los: erst im leichten Trab über Waldpaddock und Sandweg, dann im gestreckten Galopp den Hügel hinauf. Bis die Herde wieder beisammen ist.
Ich glaube, das macht Pferde glücklich. Und dann sind wir Menschen es ja auch.
schöner ton , marie . kommt sicherlich gut an bei eurer Zielgruppe . lieben gruß, Mami * >
aber dass die mami auf der eigenen webseite lobend kommentiert, ist jetzt nicht so wahnsinnig professionell, mami. oder was sagt die zielgruppe dazu?
hahaha! zu schön!